FAQ – Alles zum Tiny House!
Wie lange ist die Bauzeit meines Tiny Houses?
Je nach Tiny House fällt die reine Bauzeit unterschiedlich aus. In der Regel beträgt sie ungefähr 10 Wochen. Die Lieferzeit variiert je nach Auftragslage. Bitte sprechen Sie mich dazu an
Was kostet ein Tiny House?
Da jedes Tiny House individuell angefertigt wird, sowie verschiedene Abmessungen möglich sind, sind auch die Preise unterschiedlich. Hinzu kommen die aktuell stark schwankenden Materialpreise. Ein 7,2 m langes, baugenehmigungsfähiges Tiny House mit deutscher Baustatik und Wärmeschutznachweis gemäß Gebäudeenergiegesetz, kann schlüsselfertig zwischen 80.000 € und 95.000 € kosten. Ihr individuelles Angebot für ein Haus nach Ihren Wünschen erstelle ich gerne für Sie.
Kann ich in einem Tiny House zur Probe wohnen?
Ja! Wenn Sie sich unsicher sind, ob ein Tiny House das Richtige ist, dürfen Sie gerne in einem meiner Tiny Houses in Friesoythe an der Thülsfelder Talsperre übernachten. Ebenfalls befindet sich ein Tiny House auf einer Alpakafarm in Rubkow. Überzeugen Sie sich selbst und melden sich dafür gerne bei mir.
Wie mobil ist ein Tiny House?
Grundsätzlich ist ein Tiny House mit einem Fahrzeug, welches 3,5t ziehen darf, frei beweglich. Allerdings sind Tiny Houses im Gegensatz zu Wohnwagen nicht für den regelmäßigen Transport konzipiert. Es empfiehlt sich also, den Standort nur gelegentlich zu wechseln.
Kann man das ganze Jahr in einem Tiny House wohnen?
Ja! Durch die Dämmungen und die verbauten Heizsysteme meiner Tiny Houses ist es möglich, das ganze Jahr dort zu leben. Wenn das Tiny House als Erstwohnsitz auf einem Baugrundstück genutzt wird, muss es den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) entsprechen.
Kann ein Tiny House als Erstwohnsitz genutzt werden?
Auch ein Tiny House wird bei dauerhafter Wohnabsicht als Gebäude gewertet. Für die Aufstellung ist auch eine Baugenehmigung erforderlich, darum ist es ratsam sich schon vorab mit den örtlichen Behörden abzustimmen. Meine Architektin hilft Ihnen gerne bei der Bauvoranfrage sowie bei der Baugenehmigung für Ihr Tiny House.
Möchten Sie Ihr Tiny House auf einem Campingplatz aufstellen, benötigen Sie in der Regel keine Baugenehmigung. Die Anmeldung eines Erstwohnsitzes ist allerdings nicht bei allen Campingplätzen möglich.
Ihr Tiny House ist nur einen Anruf entfernt!
01522 - 635 019 4